top of page
iStock-541865142.jpg

SUPERMAMAFITNESS

mit oder ohne Baby

GESUNDHEITSKURS MIT KRANKENKASSENZUSCHUSS

Während der Schwangerschaft und der Geburt durchläuft der weibliche Körper große Veränderungen. Der Rückbildungskurs zielt darauf ab, den Körper nach der Geburt wieder zu stärken und zu regenerieren.

Der Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, die während der Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht wurde. Ein schwacher Beckenboden kann zu Problemen wie Harninkontinenz und Organsenkungen führen. Durch gezielte Übungen und spezielle Techniken, die von qualifizierten Trainern geleitet werden, können die Teilnehmerinnen ihren Beckenboden wieder aufbauen und stärken.

Neben der Beckenbodenarbeit beinhaltet ein Rückbildungskurs auch Übungen zur Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur. Diese Muskeln werden während der Schwangerschaft belastet und können ihre Stabilität und Kraft verlieren. Die Übungen zielen darauf ab, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Haltung zu verbessern.

Ab wann kann ich mit dem Rückbildungskurs beginnen?

In der Regel kannst du 6-8 Wochen nach der Geburt mit deinem Rückbildungskurs beginnen, solange dein Arzt bei der Nachuntersuchung keine Einwände hat.

Ist der Kurs von der Krankenkasse anerkannt?

Ja, der Kurs ist bei den gesetzlichen Krankenkassen als sogenannter Präventionskurs/Gesundheitskurs anerkannt. 2x jährlich kannst du solche Präventionskurse bei der Krankenkasse einreichen und erhältst zwischen 75€ und 100% der Kurskosten erstattet. 

Kurszeiten:

Freitags, 13:00-14:00 (15.09.2023-03.11.2023)

Freitags, 14:30-15:30 (27.10.2023-03.11.2023), dann 13:00-14:00 (bis 15.12.2023)

Preise:

8er-Karte (mit Krankenkassenzuschuss): 120€

bottom of page