

FASZIENTRAINING
GESUNDHEITSKURS MIT KRANKENKASSENZUSCHUSS
Kursziel: Stärkung der Fitness und des Wohlbefindens, Lösen von Verspannungen
Kursinhalt: Faszientraining mit und ohne Faszienrolle, Dehnung und Entspannung
Level: jedes Fitness-Level
Kursgebühr: 100€ für 8 Einheiten á 60 Minuten
Was ist Faszientraining?
Faszientraining ist eine Trainingsmethode, die sich auf die Faszien, das Bindegewebe im Körper, konzentriert. Faszien spielen eine wichtige Rolle bei der Körperhaltung, Bewegung und Schmerzempfindung und können durch gezieltes Training gestärkt und mobilisiert werden.
Wie funktioniert Faszientraining?
Faszientraining umfasst eine Vielzahl von Übungen, die darauf abzielen, das Bindegewebe im Körper zu stimulieren und zu mobilisieren. Typischerweise werden Übungen durchgeführt, die das Fasziengewebe dehnen und durch den Einsatz von Rollen oder Bällen massieren. Diese Übungen können dazu beitragen, die Durchblutung und Flexibilität des Bindegewebes zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.
Wer kann Faszientraining machen?
Faszientraining ist für die meisten Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnessniveau. Es kann besonders vorteilhaft für Menschen sein, die Muskelverspannungen oder Schmerzen im Körper haben oder die ihre Flexibilität und Beweglichkeit verbessern möchten. Es ist jedoch immer ratsam, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms mit einem Arzt zu sprechen.
Kurszeiten (8 Wochen Programm):
Montags: 17:00-18:00
Donnerstags: 11:30-12:30
nächster Kurs:
Montags: 05.06.2023 - 24.07.2023
Donnerstags: 01.06.2023 - 27.07.2023 (kein Kurs am 08.06.)